• Aktuell
  • Portrait
  • Werk
  • Links
  • Kontakt
  • Englisch version

Work-in-progress

 

3 Akte

Das stumme Lied vom Eigensinn

 

(un)fold >>> 6. Okt. 2015 im FITZ!

research zwischen papier und mensch
eine Zusammenarbeit von Antje Töpfer mit Katja F.M. Wolf

Am 6. Okt. 2015 zeigten wir szenische Skizzen und eine Auswahl unserer Erforschungen zu gefalteten Papier-Objekten, die während eines Arbeitsaufenthalts in Japan entstanden sind. Das Gesamtprojekt feierte am 14. Januar 2016 in Stuttgart Premiere, war am 18. Februar im Leipziger Westflügel und 15.-17. April 2016 in der Berliner Schaubude zu Gast. Inzwischen tourte die preisgekrönte Arbeit in der Gesamtregie von Stefanie Oberhoff erfolgreich auf zahlreichen Festivals.
http://www.fitz-stuttgart.de/programm/inszenierungen/3-akte-tryouts/
http://www.schaubude-berlin.de/index.php?id=2305

Aktuelle Spieltermine

18. Nov. 2017 Eupen Belgien, festival fiGUMA www.alter-schlachthof.be

Für 2018 ist die Fortsetzung der Zusammenarbeit an der künstlerischen Forschung zwischen Papier und Mensch geplant.

Für mehr Info schaut bald wieder rein!

 

Workshops

Katja unterrichtet regelmäßig verschiedene Workshops und Kurse, in denen sie ihre Forschung an dem Zusammenwirken von Berührung und Bewegung, Improvisation und Technik teilt.

Nach ihrer dreijährigen Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin und ihrer Zulassung als Heilpraktikerin integriert sie ihren Hintergrund als Choreographin und Tänzerin in die Körperarbeit und die Weitergabe ihres Körperwissens.


SHIATSU + CONTACT IMPROVISATION
Berlin >>> 10./11. Dezember 2016

In dem Workshop geht es um das Zusammenspiel von Shiatsu und Contact Improvisation. Contact Improvisation als Kunst des gemeinsamen fliessenden Bewegens wird von Shiatsu als tiefenentspannende, lösende und vitalisierende Körperarbeit ideal ergänzt. Wir begegnen den Grundlagen beider Techniken und untersuchen verschiedene Ansätze, sie zu verbinden. So erfahren wir in dieser Kombination den Fluss der Bewegung in der wohltuenden Berührung. Über das spielerische und bewußte Aufnehmen und Abgeben von Gewicht kommen wir in die Bereiche der achtsamen Körperarbeit, die wir zu zweit, zu dritt und in der Gruppe erfahren. Achtsame Berührung und Spaß an der Bewegung - beides findet hier Raum für Entfaltung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Sa/So jeweils 10-16 Uhr
Technische Universität Berlin
Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Kursgebühr für TU-Externe: 80 €  (Schüler/StudentInnen/Alumni 40/60 €)

Info: 0179-1300982 / kontakt@katjafmwolf.com
ANMELDUNG ab 4.10.16 - frühe Buchung sichert den Platz!
www.tu-sport.de -> Workshops -> Dezember
(Nicht-Uni-Angehörige bitte in der Anmeldungsmaske als "Externe" anmelden)

BODY VOICE + NATURE & Joao Charepe
Frühlings-Workshop in Lissabon 9./10. April 2016

In diesem Workshop, den Katja gemeinsam mit dem Lissabonner Sänger und Stimmtrainer Joao Charepe leitet, lassen wir uns von der Natur inspirieren und spüren die Verbindungen von Stimme und Körper auf. Körperwahrnehmungen, sinnliche Empfindungen und innere Bilder eröffnen der Stimme neue Resonanzräume und der Kreativität neue Quellen. Was wir unter freiem Himmel entdeckt und erforscht haben, vertiefen und verfeinern wir im Studio und schließen mit einem informellen Showing ab. Kleine Texte und Lieder können mitgebracht werden.

Workshop-Info & Anmeldung

Zeit: Sa/So 9./10. April 2016 jeweils 10-13 und 15-18 Uhr
Ort: Lissabon, Sociedade Filarmónica de Carnaxide
Maximale Teilnehmerzahl: 14
Voraussetzungen: Keine
Kosten: 80€
 / Frühbucherrabatt 60 € bei Anmeldung bis 1. April
Unterrichtssprache: englisch und portugiesisch

Anmeldung / Info / Unterkunft:
Email: outroladodavoz@gmail.com
Kontakt Joao Charepe: www.vocaloide.com
kontakt@katjafmwolf.com  Tel.: +49 (0)179.1300982

 

MERIDIANDEHNUNGEN in Bewegung
Berlin >>> 23./24. April 2016

Die beiden Vormittage sInd dem "Makko-Ho" gewidmet, der Serie von Meridiandehnungen nach Masunaga, wie sie Eingang fand, u.a. in zeitgenössische Tanzausbildungen, die Wert auf gesunde Bewegung legen. Sanfte und effektive Dehnungsübungen regen den Qi-Fluß in den Meridianen an und führen zu einem Ausgleich der Yin-Yang-Energie auf Organebene. Der Muskeltonus wird reguliert, der Geist wird beruhigt und die Atmung vertieft. Nach dem Erlernen der Serie bleibt Zeit für das Nachempfinden ihrer Wirkung in freier Bewegung auf dem Boden und durch den Raum. 

Workshop-Info & Anmeldung

Zeit: Sa/So 23./24. April 2016 jeweils 10:00-11:30 Uhr

Ort: MIME Centrum Studio 2, Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz, Berlin-Kreuzberg
Maximale Teilnehmerzahl: 14
Voraussetzungen: Keine
Kosten: 45 €
 / erm. 40 €
Anmeldung bis spät. 30. März

Anmeldung per Email: kontakt(at)katjafmwolf.com

CONTACT IMPROVISATION
Berlin >>>  23./24. April 2016

An dem Wochenende erlernen wir spielerisch und tänzerisch die Grundlagen der Contact Improvisation. Nach einem leichten Warm-Up, um den Körper zu öffnen und geschmeidig zu machen, lernen wir verschiedene Arten des Rollens über den Boden, des Gewicht-Abgebens und -Nehmens im Sitzen, Liegen, Gehen und Stehen kennen. Aufmerksam und sanft lassen wir Kontakt entstehen und im Bewegungsfluß erhalten. Dabei werden Fähigkeiten wie dreidimensionale Aufmerksamkeit, Reaktionsbereitschaft und Koordination vertieft. In sich spontan entwickelnden Duetten und Trios können wir zum Schluß die erlernten Formen und Erfahrungen frei umsetzen. Der Kurs verspricht Spaß an der tänzerischen Improvisation, am Spiel zwischen Körperkontrolle und Loslassen, an der lebendigen Begegnung mit uns selbst und mit den Anderen.

TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse und jeglichen Alters sind herzlich willkommen!

Workshop-Info & Anmeldung

Zeit: Sa/So je 11:30-14:00 Uhr
Ort: MIME Centrum Studio 2, Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz, Berlin-Kreuzberg
Maximale Teilnehmerzahl: 14
Voraussetzungen: Keine
Kosten: 80 €
 / erm. 75 €
Anmeldung bis spät. 30. März

Anmeldung per Email: kontakt(at)katjafmwolf.com