• Aktuell
  • Portrait
  • Werk
    • Performances
    • Kollaborationen
    • Theater
    • Video
  • Links
  • Kontakt
  • Englisch version

Aufträge von Theatern

Neben ihren freien, spartenübergreifenden Projekten arbeitet Katja F.M. Wolf im Auftrag von Stadttheatern in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Theaterregisseuren. So co-inszenierte und choreographierte sie z.B. ROBINSON & CRUSOE 2006 am Düsseldorfer Jungen Schauspielhaus (ausgezeichnet mit dem Preis der Jury und des Publikums des 23. Kinder-und Jugendtheatertreffen NRW 2007) und choreographierte das Stück "Cengiz & Locke" am Berliner GRIPS Theater, für dessen Inszenierung Frank Panhans den deutschen Theaterpreis "Faust" erhielt.  Des weiteren arbeitete sie u.a. mit den Regisseuren Andreas Nathusius, Roland Hüve, Torsten Bischof in Heilbronn, Bielefeld, Osnabrück und Göttingen.

RISIKO

Auftrag für Co-Regie und Choreographie des Jugendtheater-Stückes von John Retallack, Landestheater Linz, Premiere 16.10.08

ROBINSON & CRUSOE

nach D’Introna/Ravichio, Inszenierung und Choreographie in Zusammenarbeit mit Renat Safiullin als Koproduktion des Düsseldorfer Jungen Schauspielhauses mit dem tanzhaus nrw, Premiere am 24.10.06

CENGIZ & LOCKE

Choreographie und Mitarbeit an der Inszenierung des Stückes von Zoran Drvenkar durch Frank Panhans am GRIPS Theater Berlin, Premiere am 02. 06. 2006

ELEKTRA – EIN DOGMA

Choroegraphie für die Inszenierung nach Hugo von Hoffmannsthal durch Andreas Döring am Jungen Theater Göttingen, Premiere am 25. März 2006

DIE LETZTE SHOW

Choreographie für die Inszenierung des Stücks von Lutz Hübner durch Frank Panhans am Düsseldorfer Kinder- und Jugendtheater des Schauspielhauses, Premiere am 03. 02. 2006

VERMUMMTE

Choreographie für die Schauspielinszenierung des Stückes von Ilan Hatsor durch Torsten Bischof am Jungen Theater Göttingen, Premiere am 10.03. 2005

EURYDIKE

Choreographie und Mitarbeit für die Inszenierung des Regisseurs Andreas Nathusius des Stückes von Sarah Ruhl, Premiere am Stadttheater Heilbronn am 18.12. 2004

DAS DSCHUNGELBUCH

Choreographie in Zusammenarbeit mit Marcus Grolle für die Inszenierung des Regisseurs Roland Hüve am Stadttheater Bielefeld, Premiere am 13.11. 2004

LADIES NIGHT

Choreographie der Bewegungen und Tänze in der Inszenierung der Textfassung von Roland Hüve nach dem Filmerfolg "Ganz oder gar nicht" (The Full Monty") am Stadttheater Osnabrück, Premiere am 19.03. 2004