• Aktuell
  • Portrait
  • Werk
    • Performances
    • Kollaborationen
    • Theater
    • Video
  • Links
  • Kontakt
  • Englisch version

Stücke und Installationen



Seit 1995 entstehen Videoarbeiten, die zunächst unabhängig vom Bühnenkontext als Kurzfilme oder Installationen konzipiert sind.
So z.B. WIR ÜBER UNS von 1998, eine Video-Installation, in der sie acht Monitore übereinandersetzt, die kanonartig arrangiert je 10-minütige Selbstporträts von acht Kollegen zeigen. Die Selbstporträts sind nur über Kameraeinstellung und Vorgabe der Regisseurin dirigiert. Durch eine fünfminütige Zeitverschiebung sind alle acht Personen geichzeitig sichtbar und treten über den Betrachter, der zur "Schaltzentrale" wird, in simultanen Dialog.
Mit 'Stromlinie, Neue Welt' beginnt sie  bereits 1996, ihre Video-Arbeiten in den Rahmen von Performances  zu integrieren. Sie entwickelt zunächst v.a. für Arbeiten der Kollegen, später auch für ihre eigenen Werke Videos, die spielbegleitend verschiedene Funktionen erhalten, vom Bühnenbild über den Kommentator bis zum Mitspieler. Mit BlackMirrorSolo entsteht 2007 eine Videoarbeit, die in die Nähe von Kunstinstallationen rückt und auch im Kontext der bildenden Kunst gelesen werden kann.

Chronologie

BRACHEN. ORTEN

Drehbuch, Kamera, Regie, Schnitt, sowie live zur Filmvorführung eingespielte Musik von K.F.M. Wolf, VHS-Kamera, Schnitt auf BetaCam, Farbe, 19 Min., 1996

STROMLINIE, NEUE WELT

Solo-Tanz vor Videoprojektion, 10 Min., Werkstatt-Bühne Düsseldorf 1996

LEAVE ME ALONE

Musikvideo zu dem gleichnamigen Titel von New Order, VHS, Farbe, 3 Min., 1997

CREATION OF THE UNIVERSE

Tanz-und Video-Projekt von Eleanora Allerdings: Research und Performance im Cirque des Variétés, Liége  und Kamera/Schnitt für das Tanzvideo, S-VHS, 9 Min. 1997

THINK LOW

Videofilm, Projekt mit drei anderen VideokünstlerInnen, Hi 8-Kamera, Schnitt auf BetaCam, Farbe, 7 Min., 1998

UMZUG

 - wie ein tanzhaus wird, Video-Essay über die Umwandlung des ehemaligen Rheinbahndepots in das tanzhaus nrw, Hi 8- Kamera, Schnitt auf BetaCam, Farbe, 30 Min., 1998

WIR ÜBER UNS

Multi-Porträts, Video-Einrichtung für die erste Cho-Kol Aufführungsreihe im tanzhaus nrw, Hi 8 -Kamera, S-VHS, s/w und Farbe, 40 Min., 1998

MACBETH

Video-Installation für die Bearbeitung des Shakespeare-Stoffes des Choreographen Marcus Grolle, Premiere 24. Feb. 1999 tanzhaus nrw, Wiederaufnahme 26.-29. Jan. 2000

SCHLANGENGESÄNGE, SALOMÉ-FRAGMENTE

Video-Installation in Zusammenarbeit mit dem Choreographen für das Tanztheater nach Oscar Wilde, inszeniert und choreographiert von Marcus Grolle, Uraufführung: 09. 03. 2001 im tanzhaus nrw

WOLF tanzt

Multimediales Projekt, Zusammenarbeit mit dem live VJ Alex Königs, der einen Mix aus vorgefertigten Bildsequenzen und live Kamera und -Projektion realisiert, Premiere: 8. Jan. 2004 im tanzhaus nrw

BLACKMIRRORSOLO

Video-Aufnahmen und –Installation für das eigene Solo in Zusammenarbeit mit dem Medienkünstler Christian Hiller, Premiere März 2008 FFT Düsseldorf