Work-in-progress
Workshops
In Katjas Workshops und Kursen teilt sie ihre Forschung an dem Zusammenwirken von Improvisation und Technik, von räumlichem Denken und bildhafter Vorstellungskraft, Bewegung und Berührung. Vor ihrem Hintergrund als Choreographin und Tänzerin, Tanzwissenschaftlerin (M.A.) und Heilpraktikerin verbindet sie in ihrem Unterricht somatische Praktiken mit performativen und kompositorischen Herangehensweisen. in der Weitergabe ihres Körperwissens legt die Körperarbeit die Basis für Präsenz, Selbstbewusstsein und Gestaltungsfreiheit. Ihre Workshops dienen dem ergebnisoffenen gemeinsamen Forschen auf Augenhöhe.
WALDTANZEN - ongoing project
Waldtanzen lehnt sich an das japanische „Waldbaden“ (Shinrin Yoku) an und bedeutet mit dem Wald auf Tuchfühlung zu gehen, in seine Atmosphäre einzutauchen wie in Quellwasser, in Resonanz zu gehen mit den Empfindungen, die die Formen, Farben, Klänge und Düfte des Waldes hervorlocken.
Gemeinsam werden wir im Wald ausgewählte (Kraft-)Orte voll belebender Ruhe aufsuchen. Durch ein angeleitetes Warm-up gehst Du in Verbindung mit Dir selbst, mit der Umgebung, mit den Wesen und Pflanzen des Waldes. In bewegten Improvisationen öffnen sich Erfahrungsräume für tänzerisches Spiel, für Ausdrucksmöglichkeiten wie für die Dialoge zwischen Körper, Umgebung und allem was da ist. So sammelst und gestaltest Du als Teil der Gruppe Dein einzigartiges Gewebe von Tänzen und Momenten in der Natur.
Letzter Samstag des Monats 11-13 Uhr, Treffpunkt S-Bhf. Grunewald, Ausgleich 20 € (erm. 15)
Anmeldung: per Email
TANZ DEIN LEBEN-DEIN LEBEN EIN TANZ
Wie formt Dein Leben Deinen Tanz? Wie prägt Dein Tanz Dein Leben? Der Körper enthält unsere Lebenserfahrungen und Geschichten. In diesem Kurs erforschen wir an der frischen Luft neue Bewegungsräume, die uns durch Improvisationen Perspektivwechsel auf uns selbst und unsere Umwelt erlauben. Über die improvisierte Bewegung entfalten wir Zugänge zu uns selbst und unserer Lebenserzählung im körperlichen Ausdruck, im Austausch in der Gruppe und in Resonanz mit der uns umgebenden Natur.
Nach einer Erwärmung mit Dehnungen und Atemübungen erschließen wir uns den Körper über seine Verbindungen zu Raum und Schwerkraft, wie auch zu den Gefühlen und Erinnerungen. Frei von vorgeschriebenen Formen vertiefen Übungen zum Umgang mit Zeit, Rhythmus und räumlichen Ebenen den Sinn für individuelle Körpersprache.
Der Kurs richtet sich an alle, die Lust haben, draußen zu tanzen, sich selbst & anderen zu begegnen, die eigene Bewegung kreativ zu gestalten. Bitte bequeme, wetterfeste Kleidung, Turnschuhe und ein Notizbuch mitbringen.
Sa, 3.9. 2022 14-17 Uhr Treffpunkt am S-Bhf Grunewald
Anmeldung: VHS Lichtenberg
OSTSEE TANZ-RETREAT
Entdecke das Meer in Dir! - Du möchtest in Kontakt mit Deinen kreativen Kräften kommen? Sei herzlich eingeladen zu meditativer Bewegung und geführter Improvisation. An diesem Wochenende kommen wir über meditative Körperarbeit und freien Tanz in Berührung mit den Kräften im Inneren und der inspirierenden Natur der Ostseelandschaft. Von Freitag Abend bis Sonntag Mittag widmen wir uns täglich drei Stunden der bewegten Körper-Geist-Seele-Einheit in Resonanz mit der See, dem Himmel, der Natur an der Küste. Auf Wunsch kannst Du Deine kreative Reise um eine Shiatsu-Behandlung bereichern.
Vor Ort finden sich verschiedene Übernachtungs- und Verpflegungsoptionen, die individuell zu buchen sind.
14.-16.10. 2022 Ostseebad Rerik, Fr 18-21h Sa/So 10-13h
Teilnahmegebühr 230 € / early bird 190 (Shiatsu +90)
Anmeldung: per Mail
MAKKÅHÅ - Atem der Organe online
MakkÅhÅ ist eine Serie von Dehnungen der den Organen zugeordneten Energieleitbahnen. Der Kurs fokussiert dabei den Atem als Zugang zu den Organen, die wir dabei kennen und spüren lernen. So vertiefen wir spielend leicht die Atmung, beruhigen den Geist, stärken das Immunsystem & aktivieren Körperwahrnehmnung und Selbstheilungskräfte.
Komm zu Dir & bleib gesund - nimm Dir die Zeit für den Atem der Organe! Was Du dafür brauchst? Einen ruhigen Raum mit Internet, Dein Endgerät mit Zoom & eine Decke oder Matte.
Online-Kurs 5x freitags 17 Uhr
Termine: 21.10./04.11./18.11./02.12./16.12. 2022
Dauer: 40 Min. Preis: 75 € (15 € Einzelstunde)
Anmeldung per Email
INTENSIVWOCHE Tanzimprovisation
Berlin >>> 24.-28. Juni 2019
Dieser Workshop bietet Raum dazu, die eigene Ausdrucksmöglichkeit und Kreativität kennenzulernen und zu erweitern und richtet sich an alle, die Lust haben, sich auf neue Ausdrucksformen einzulassen und bereit sind, sich für Unbekanntes zu öffnen. Ausgehend von Übungen, die das Köperbewusstsein und Gruppenbewusstsein fördern, werden die TeilnehmerInnen im Laufe der Woche langsam in komplexere Strukturen der Solo- und Gruppenimprovisation eingeführt. Improvisation wird im ersten Schritt dazu dienen, die eigenen Bewegungsmöglichkeiten zu erweitern und sich von vorgeschriebenen Formen zu lösen. Hierzu werden Übungen zum Umgang mit Zeit, Rhythmus, räumlichen Ebenen und der Führung verschiedener Körperteile vorgestellt. Auch der Umgang mit Atem und Stimme wird als Teil der Improvisation eingeführt. Darauf aufbauend wollen wir gemeinsam die Kunst der "Instant Composition" untersuchen und kurze Tanzstücke entwickeln, die aus dem Moment heraus entstehen. Hier geht es darum, sich vollkommen auf das Jetzt einzulassen, Ja zu sagen zu dem, was ist, egal, ob vermeintlich langweilig, großartig, verrückt etc. Der Kurs ist offen für alle Tanzinteressierten, mit und ohne Vorkenntnisse.
Mo-Fr 10-16 Uhr
Preis: 98,90 € (erm. 52,70)
Anmeldung: http://www.vhs-lichtenberg.de Kursnr. Li2.05-044F
DANCE UP YOUR MIND - Improvisation
Berlin >>> Sept. & Nov. 2019
Dieser Workshop gibt Einblicke in die Tanzimprovisation & regt dazu an, die eigene Ausdrucksmöglichkeit und Kreativität zu entfalten. Bereits im Warm-Up aus Zeitgenössischem Tanz mit Yoga-Elementen stärken wir das Bewusstsein für den Körper & die Verbindung zu Raum und Schwerkraft. Losgelöst von vorgeschriebenen Formen führen Übungen & Spiele zum Umgang mit Zeit, Rhythmus, räumlichen Ebenen und der Führung verschiedener Körperteile auf die freie Improvisation hin. Hier geht es darum, der Spontaneität und Spielfreude freien Lauf zu lassen & sich mit allen Sinnen vollkommen auf das Hier & Jetzt einzulassen. Offen für alle Tanzinteressierten, auch ohne Vorkenntnisse.
Sa/So 15./16.9. & 16./17.11. jeweils 11-15:30 Uhr
Preis: 45,50 € (erm. 25,-)
Anmeldung
http://www.vhs-lichtenberg.de Kursnr. Li2.05-042F / Sept.
http://www.vhs-lichtenberg.de Kursnr. Li2.05-043F / Nov.
Info 0179-1300982 / kontakt@katjafmwolf.com
SHIATSU + CONTACT IMPROVISATION
TU Berlin >>> 10./11. Dezember 2016
In dem Workshop geht es um das Zusammenspiel von Shiatsu und Contact Improvisation. Contact Improvisation als Kunst des gemeinsamen fliessenden Bewegens wird von Shiatsu als tiefenentspannende, lösende und vitalisierende Körperarbeit ideal ergänzt. Wir begegnen den Grundlagen beider Techniken und untersuchen verschiedene Ansätze, sie zu verbinden. So erfahren wir in dieser Kombination den Fluss der Bewegung in der wohltuenden Berührung. Über das spielerische und bewußte Aufnehmen und Abgeben von Gewicht kommen wir in die Bereiche der achtsamen Körperarbeit, die wir zu zweit, zu dritt und in der Gruppe erfahren. Achtsame Berührung und Spaß an der Bewegung - beides findet hier Raum für Entfaltung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Sa/So jeweils 10-16 Uhr
Technische Universität Berlin
Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Kursgebühr für TU-Externe: 80 € (Schüler/StudentInnen/Alumni 40/60 €)
ANMELDUNG ab 4.10.16 - frühe Buchung sichert den Platz!
www.tu-sport.de -> Workshops -> Dezember
(Nicht-Uni-Angehörige bitte in der Anmeldungsmaske als "Externe" anmelden)
BODY VOICE + NATURE & Joao Charepe
Lissabon >>> 9./10. April 2016
In diesem Workshop, den Katja gemeinsam mit dem Lissabonner Sänger und Stimmtrainer Joao Charepe leitet, lassen wir uns von der Natur inspirieren und spüren die Verbindungen von Stimme und Körper auf. Körperwahrnehmungen, sinnliche Empfindungen und innere Bilder eröffnen der Stimme neue Resonanzräume und der Kreativität neue Quellen. Was wir unter freiem Himmel entdeckt und erforscht haben, vertiefen und verfeinern wir im Studio und schließen mit einem informellen Showing ab. Kleine Texte und Lieder können mitgebracht werden.
Workshop-Info & Anmeldung
Zeit: Sa/So 9./10. April 2016 jeweils 10-13 und 15-18 Uhr
Ort: Lissabon, Sociedade Filarmónica de Carnaxide
Maximale Teilnehmerzahl: 14
Voraussetzungen: Keine
Kosten: 80€
 / Frühbucherrabatt 60 € bei Anmeldung bis 1. April
Unterrichtssprache: englisch und portugiesisch
Anmeldung / Info / Unterkunft:
Email: outroladodavoz@gmail.com
Kontakt Joao Charepe: www.vocaloide.com
kontakt@katjafmwolf.com Tel.: +49 (0)179.1300982
MERIDIANDEHNUNGEN in Bewegung
Berlin >>> 23./24. April 2016
Die beiden Vormittage sInd dem "Makko-Ho" gewidmet, der Serie von Meridiandehnungen nach Masunaga, wie sie Eingang fand, u.a. in zeitgenössische Tanzausbildungen, die Wert auf gesunde Bewegung legen. Sanfte und effektive Dehnungsübungen regen den Qi-Fluß in den Meridianen an und führen zu einem Ausgleich der Yin-Yang-Energie auf Organebene. Der Muskeltonus wird reguliert, der Geist wird beruhigt und die Atmung vertieft. Nach dem Erlernen der Serie bleibt Zeit für das Nachempfinden ihrer Wirkung in freier Bewegung auf dem Boden und durch den Raum.
Workshop-Info & Anmeldung
Zeit: Sa/So 23./24. April 2016 jeweils 10:00-11:30 Uhr

Ort: MIME Centrum Studio 2, Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz, Berlin-Kreuzberg
Maximale Teilnehmerzahl: 14
Voraussetzungen: Keine
Kosten: 45 €
 / erm. 40 €
Anmeldung bis spät. 30. März
Anmeldung per Email: kontakt(at)katjafmwolf.com
CONTACT IMPROVISATION
Berlin >>> 23./24. April 2016
An dem Wochenende erlernen wir spielerisch und tänzerisch die Grundlagen der Contact Improvisation. Nach einem leichten Warm-Up, um den Körper zu öffnen und geschmeidig zu machen, lernen wir verschiedene Arten des Rollens über den Boden, des Gewicht-Abgebens und -Nehmens im Sitzen, Liegen, Gehen und Stehen kennen. Aufmerksam und sanft lassen wir Kontakt entstehen und im Bewegungsfluß erhalten. Dabei werden Fähigkeiten wie dreidimensionale Aufmerksamkeit, Reaktionsbereitschaft und Koordination vertieft. In sich spontan entwickelnden Duetten und Trios können wir zum Schluß die erlernten Formen und Erfahrungen frei umsetzen. Der Kurs verspricht Spaß an der tänzerischen Improvisation, am Spiel zwischen Körperkontrolle und Loslassen, an der lebendigen Begegnung mit uns selbst und mit den Anderen.
TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse und jeglichen Alters sind herzlich willkommen!
Workshop-Info & Anmeldung
Zeit: Sa/So je 11:30-14:00 Uhr
Ort: MIME Centrum Studio 2, Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz, Berlin-Kreuzberg
Maximale Teilnehmerzahl: 14
Voraussetzungen: Keine
Kosten: 80 €
 / erm. 75 €
Anmeldung bis spät. 30. März
Anmeldung per Email: kontakt(at)katjafmwolf.com